Kleine Originale, große Präzision: Wie ScaleART mit SOLIDWORKS beeindruckende Funktionsmodelle erschafft
Detailgetreue Modelle im Maßstab 1:14, die nicht nur aussehen wie ihre großen Vorbilder, sondern auch in ihrer Funktionalität überzeugen – das ist die Mission der ScaleART Modellbaumanufaktur. Das Familienunternehmen aus Waldsee in Rheinland-Pfalz setzt bei der Konstruktion, Fertigung und Dokumentation auf SOLIDWORKS, um selbst die komplexesten Modellbauprojekte effizient umzusetzen.
Vom Hobby zur professionellen Modellbaukunst
Vor mehr als drei Jahrzehnten machte Bernd Brand sein Kindheitshobby zum Beruf und legte damit den Grundstein für ScaleART. Heute führen seine Kinder Robin und Sarina Brand das Unternehmen gemeinsam mit Mitgründer Martin Michalik, der für die Konstruktion der detailgetreuen Modellfahrzeuge verantwortlich ist. Das Sortiment reicht von Ausstellungsmodellen bis hin zu voll funktionsfähigen Unikaten mit Licht, Sound und beweglichen Elementen.
Herausforderung: Präzision auf engstem Raum
Die detailgetreue Nachbildung großer Nutzfahrzeuge im Miniaturformat bringt besondere Herausforderungen mit sich. Auf engstem Raum müssen sämtliche mechanischen und elektronischen Komponenten untergebracht werden – von der Hydraulik bis zur Steuerung. Zudem fehlen bei historischen Fahrzeugen oft technische Zeichnungen oder CAD-Daten, sodass neue Wege für die Konstruktion gefunden werden müssen.
Lösung: SOLIDWORKS als zentrales Werkzeug
Der Entwicklungsprozess eines neuen Modells beginnt meist mit einer Idee – sei es eine Kundenanfrage oder die Begeisterung der Mitarbeitenden für ein spezielles Fahrzeug. Falls keine Originaldaten verfügbar sind, setzt ScaleART auf Bilder und maßstabsgetreue Zeichnungen, die in SOLIDWORKS weiterverarbeitet werden. Sind alle äußeren Strukturen erstellt, beginnt die Integration der Technik. Die Konstrukteure überprüfen dabei digital, ob alle Komponenten in den begrenzten Bauraum passen, bevor Prototypen gefertigt und getestet werden. Mit SOLIDWORKS 3D-CAD gelingt es ScaleART, sowohl neue als auch klassische Fahrzeugmodelle originalgetreu nachzubilden
Mehr erfahren?
Die vollständige Erfolgsgeschichte von ScaleART und wie SOLIDWORKS das Unternehmen bei der Konstruktion und Fertigung unterstützt, erfahren Sie in unserem umfassenden Anwenderbericht. Laden Sie den Bericht jetzt herunter und entdecken Sie alle Details!
![]() |
Zum Referenzbericht |
Weitere interessante Referenzberichte:
-
- GEOMED – Optimierung der Entwicklung chirurgischer und dentaler Instrumente mit SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE Works
- Puky – Kindgerechte Bewegung mit der 3DEXPERIENCE Plattform
- Green-Y Energy AG – Effiziente und nachhaltige Energielösungen mit der 3DEXPERIENCE Plattform
- Bremsen für den Wind der Zukunft: Wie DELLNER BUBENZER Germany Wind die 3DEXPERIENCE Plattform nutzt
- Seite an Seite: So erhöht AIRSKIN Sicherheit und Effizienz in der Mensch-Maschine-Interaktion