ROSE Systemtechnik: Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine mit SOLIDWORKS
Seit mehr als 50 Jahren steht die ROSE Systemtechnik GmbH für qualitativ hochwertige Industriegehäuse, HMI-Lösungen und Ex-Equipment. Mit Standorten in Deutschland und Indien entwickelt und produziert das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen. Doch wie gelingt es, eine so große Vielfalt an Produktvarianten effizient zu verwalten, standortübergreifend zu konstruieren und höchste Qualitätsstandards einzuhalten? Die Antwort: ein leistungsfähiges digitales Ökosystem rund um SOLIDWORKS.
Herausforderungen einer wachsenden Produktvielfalt
Die Kunden von ROSE Systemtechnik erwarten individuelle Lösungen – und das in immer kürzerer Zeit. Von der Konstruktion bis zur Fertigung müssen Daten nahtlos über verschiedene Abteilungen und Standorte hinweg verfügbar sein. Zudem sind umfangreiche Prüfungen und Tests erforderlich, insbesondere in sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie oder explosionsgefährdeten Umgebungen.
Der digitale Wandel mit SOLIDWORKS
Bereits 2009 setzte ROSE Systemtechnik mit der Einführung von SOLIDWORKS 3D-CAD einen entscheidenden Meilenstein. Heute nutzen über 40 Arbeitsplätze eine umfassende Softwarelösung, die neben CAD auch Datenmanagement, Simulation und Qualitätskontrolle umfasst. Durch den Einsatz von SOLIDWORKS PDM werden Prozesse effizient organisiert und Fehler bei der Datenübergabe minimiert. Die standortübergreifende Zusammenarbeit wird so erleichtert, als säßen alle Mitarbeiter „Tür an Tür“.
Automatisierte Konstruktion und Qualitätssicherung
Für die schnelle Umsetzung neuer Produktvarianten setzt ROSE Systemtechnik auf DriveWorks, eine leistungsfähige Automatisierungslösung. Diese ermöglicht es, Gehäusemodelle und zugehörige Zeichnungen mit wenigen Klicks zu erstellen, wodurch wertvolle Entwicklungsressourcen für Innovationen frei werden. Auch in der Qualitätskontrolle kommt eine spezielle SOLIDWORKS Lösung zum Einsatz: Mit SOLIDWORKS Inspection lassen sich Prüfberichte automatisiert erstellen, was die Effizienz enorm steigert.
Zukunftssichere Lösungen für maximale Effizienz
Mit einem breit gefächerten Kundenstamm in Branchen wie Automotive, Lebensmittelproduktion und Fertigungsdigitalisierung steht ROSE Systemtechnik vor ständig neuen Herausforderungen. Dank SOLIDWORKS kann das Unternehmen flexibel und wirtschaftlich auf diese Anforderungen reagieren und entwickelt sich zunehmend vom Komponentenhersteller zum Lösungsanbieter.
Mehr erfahren?
Erfahren Sie mehr darüber, wie ROSE Systemtechnik mit SOLIDWORKS die Effizienz steigert und die Zusammenarbeit optimiert. Laden Sie jetzt den vollständigen Anwenderbericht herunter!
![]() |
Zum Referenzbericht |
Weitere interessante Referenzberichte:
- Kleine Originale, große Präzision: Wie ScaleART mit SOLIDWORKS beeindruckende Funktionsmodelle erschafft
- Kindgerechte Bewegung mit der 3DEXPERIENCE Plattform
- Green-Y Energy AG – Effiziente und nachhaltige Energielösungen mit der 3DEXPERIENCE Plattform
- Bremsen für den Wind der Zukunft: Wie DELLNER BUBENZER Germany Wind die 3DEXPERIENCE Plattform nutzt
- Seite an Seite: So erhöht AIRSKIN Sicherheit und Effizienz in der Mensch-Maschine-Interaktion