Rückblick auf den ersten Tag der General Sessions bei der 3DEXPERIENCE World 2025
Dies ist die Übersetzung des englischsprachigen Blogbeitrags “Recapping Day One of General Sessions at 3DEXPERIENCE World 2025“
Gestern haben sich tausende Ingenieure, Designer, Macher, Studenten, Unternehmer und Hersteller im Houston Convention Center versammelt, um die größte Veranstaltung für SOLIDWORKS Nutzer der Welt zu eröffnen. Der erste von drei Tagen voller Innovation, Zusammenarbeit und Networking steht an und die General Sessions bilden den Auftakt für alles.
Gian Paolo Bassi, SVP für Mainstream Innovation und Customer Role Experience bei Dassault Systèmes, feierte mit allen Anwesenden ein bedeutendes Jubiläum: SOLIDWORKS wird 30 Jahre alt.
„Vor 30 Jahren war es das Ziel von SOLIDWORKS, 3D-Design für alle zugänglich zu machen. Die Vielzahl unserer Kunden und die wachsende Zahl von Startups, die SOLIDWORKS nutzen, zeigen, dass dieser Traum Wirklichkeit wird. Das verdanken wir Ihnen – Ihrem Feedback, Ihrer Unterstützung und Ihrer Begeisterung, die unsere Vision vorantreiben.“
SOLIDWORKS hat sich nicht nur auf dem Markt, sondern vor allem in den Herzen seiner Nutzer einen besonderen Platz erobert. Es ist nicht nur ein Design-Tool, sondern eine umfassende Plattform, die es Menschen ermöglicht, erstaunliche Produkte zu schaffen. Einige dieser Produkte können tatsächlich einen echten Einfluss auf unser Leben haben.
Ein Beispiel dafür ist SPOT, ein agiler Roboter, der für Sensorik und Inspektion eingesetzt werden kann, um unbegrenzte Daten zu erfassen und ohne die Einschränkungen traditioneller Roboter zu erkunden. SPOT wurde zur Inspektion von Bohrinseln eingesetzt, ohne Menschen in Gefahr zu bringen. Nach dem Hurrikan Fiona, der 2022 Puerto Rico traf, half SPOT dabei, Schäden zu bewerten, Ersthelfer und Arbeiter bei ihren Prioritäten zu unterstützen und Hilfe dort zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wurde. SPOT wurde sogar genutzt, um die antiken Ruinen von Pompeji in Italien sicher und präzise zu erkunden.
Gian Paolo sprach dann über die Entwicklung der Konstruktion. In den 1990er Jahren war die Konstruktionsgenauigkeit für die meisten Unternehmen ein Flaschenhals, da die traditionelle Validierung durch Prototypen und Feldtests zeit- und ressourcenintensiv war. SOLIDWORKS 3D CAD hat das Spiel verändert, gefolgt von Simulation, Datenmanagement und digitaler Fertigung.
„Jetzt benötigen Sie rund um die Uhr und weltweit konstanten und sicheren Zugang zu aktuellen Informationen und Lösungen“, sagte er. „Deshalb haben wir im letzten Jahrzehnt eine einheitliche Plattform für SOLIDWORKS entwickelt, die alle Lösungen von der Konstruktion bis zur Fertigung mit einer einheitlichen Sicht auf Ihre Daten vereint.“
Produktentwickler stehen unter zunehmendem Druck, bessere und günstigere Produkte schneller zu liefern und die heutigen Kunden wünschen sich personalisierte, vernetzte und nachhaltige Erfahrungen. Gleichzeitig sehen sich Unternehmen mit Fachkräftemangel, Unterbrechungen in der Lieferkette, steigenden Kosten, Cyber-Bedrohungen und der Herausforderung konfrontiert, mit den Fortschritten in Wissenschaft und Technologie Schritt zu halten.
„Wir verstehen diese Herausforderungen und sind bereit, das Spiel erneut zu verändern.“
Als Nächstes stellte Gian Paolo Pascal Daloz, den neuen CEO von Dassault Systèmes, vor, der das Publikum über die Zukunft der Produktentwicklung ansprach.
Pascal teilte mit, dass seine persönliche Verbindung zu SOLIDWORKS vor vielen Jahren begann. Er wuchs auf einem Bauernhof in den Bergen auf, sodass menschliche Innovation oft Lösungen bot, wenn etwas kaputt ging. Er erklärte, wie sehr er es liebt, den Playground zu erkunden, die Shop Floor und den Makers-Bereich zu besuchen, weil „ich ein Ingenieur bin. Wir sprechen dieselbe Sprache.“
Pascal betonte, dass wir alle Teil der Generativen Wirtschaft sind, die davon handelt, sich von der Natur inspirieren zu lassen, um intelligenter zu gestalten und Abfall zu reduzieren.
Was bedeutet das für die Teilnehmer und Nutzer? Zwei Dinge: Erstens, die nächste Herausforderung besteht darin, virtuelle Zwillinge von allem für jeden auf der Erde zu schaffen, was enorme Möglichkeiten eröffnet, um Ihr Geschäft zu verbessern.
Zweitens verfügen Sie alle über erstaunliches Wissen und Know-how in den Bereichen Design, Ingenieurwesen und Fertigung. Diese Daten, die Sie erzeugen, sind die Währung dieser neuen Wirtschaft.
„Es ist Ihr geistiges Eigentum, Ihr IP. Wir sind hier, um es zu schützen, zu fördern und zu verwerten.“
Um dies zu erreichen, sagt Pascal, kombinieren wir die besten Konstruktions-, Simulations-, Datenwissenschafts- und KI-unterstützten Inhalte, die wir 3D UNIV+RSES nennen. „Diese neue Generation stellt künstliche Intelligenz ins Zentrum unseres Handelns.“
Pascal erläuterte weiter, wie KI nicht nur Unternehmen helfen, sondern auch die Art und Weise verbessern wird, wie wir alle arbeiten. „Es wird Sie leistungsfähiger, effizienter und innovativer machen.“ KI wird Ingenieuren und Designern helfen, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, Designvorschläge zu unterbreiten und geistiges Eigentum zu schützen.
Um den Nutzern zu ermöglichen, die Macht der KI voll auszuschöpfen, führt SOLIDWORKS zwei neue Kategorien von KI-gestützten Diensten ein:
Generative Experiences – KI-gesteuerte Automatisierung für Montage, Anforderungen und Designvalidierung.
Virtual Companions – KI-gestützte Assistenten, die Ihre Fähigkeiten verbessern und Arbeitsabläufe beschleunigen.
Pascal fügte hinzu: „Wir setzen uns dafür ein, das geistige Eigentum all unserer Kunden – unabhängig von deren Größe – zu schützen. Es ist unser Ziel, Ihnen Sicherheit zu bieten. Wir streben danach, daten- und inhaltszentriert zu arbeiten. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, KI für alle zugänglich zu machen und das SOLIDWORKS Erlebnis zu erweitern, während wir es gleichzeitig intuitiv, leistungsstark und vernetzt gestalten.“
Als Nächstes erinnerte Manish Kumar, der CEO von SOLIDWORKS, an das Gründungsjahr 1995. Er erzählte eine amüsante Geschichte darüber, wie er ein Teammitglied bat, ein Model Mania-Teil mit SOLIDWORKS 95 zu konstruieren. Nach 30 Minuten hatte er die Skizze erfolgreich fertiggestellt.
„Besonders interessant waren seine Gesichtsausdrücke während der Nutzung der Software“, sagte Manish. „Erstaunt, glücklich, neugierig, dann verwirrt und schließlich ziemlich verärgert.“
Manish erläuterte die Erweiterung der SOLIDWORKS Lösungen in den Bereichen Simulation, Datenmanagement, Elektrotechnik und Fertigung – Lösungen, die jeden Aspekt Ihres Unternehmens abdecken.
Community Update
Suchit Jain, VP für Strategie und Community bei SOLIDWORKS, betrat die Bühne, um zu erörtern, wie Innovation Ideen, Menschen und Branchen miteinander verbindet und um von drei beeindruckenden Unternehmen zu hören, die den Innovationsgeist verkörpern und die Leistungsfähigkeit des SOLIDWORKS Ökosystems demonstrieren.
Suchit begann mit einem weiteren wichtigen Meilenstein: Die SOLIDWORKS Community zählt jetzt über 8 Millionen Designer, Ingenieure, Studenten, Maker und Unternehmer!
Danach stellten einige Kunden vor, wie sie SOLIDWORKS auf interessante Weise nutzen. Dazu gehörten Matt Fonte, Gründer von ColdSnap, ein Unternehmen, das die Branche der gefrorenen Snacks revolutioniert, Dr. Sriharsha von Bullwork Mobility, das SOLIDWORKS einsetzt, um nachhaltige Elektro-Traktoren für Landwirte zu entwickeln und Kyle Doerksen von OneWheel der die Bühne betrat, um zu erläutern, wie das Unternehmen persönliche Mobilität neu definiert.
Keynote – Marc Raibert, Boston Dynamics
Marc Raibert von Boston Dynamics und dem Robotics and AI Institute sprach über das Thema Dynamische Intelligente Roboter. Er erwähnte, dass heute bereits etwa 2.000 mobile Roboter im Einsatz sind. Er gab ein Update zum aktuellen Stand humanoider Roboter und zeigte dem Publikum ein Video, das diese bei der Ausführung mehrerer sich wiederholender Aufgaben zeigt.
Verpassen Sie nicht die vollständige Zusammenfassung der heutigen General Session, denn Marcs Vortrag war ein echtes Highlight. Hier können Sie sich die gesamte General Session des ersten Tages ansehen.