5 neue Funktionen in 3D SheetMetal Creator, die Sie kennen sollten
Dies ist die Übersetzung des englischsprachigen Blogbeitrags von Soumitra Vadnerkar, Product Manager für SOLIDWORKS Inspection und SOLIDWORKS Cloud roles bei Dassault Systemes SOLIDWORKS
Mit 3D SheetMetal Creator können Sie auf jedem Gerät und zu jeder Zeit präzise, detaillierte fertigungsreife Blechkonstruktionen erstellen. Diese vollständig browserbasierte Lösung, die speziell für die Blechkonstruktion entwickelt wurde, ermöglicht es Ihnen, komplexe 3D-Blechgeometrie zu erstellen und automatisch 2D-Abwicklungsgeometrie zu generieren und anzuzeigen. Im Folgenden möchte ich Ihnen fünf neue Funktionen vorstellen, mit denen Sie Zeit sparen und die Konstruktionsabsicht klar an die Fertigung kommunizieren können.
- Knick-Befehl
Mit dem Knick-Werkzeug können Sie aus einer einzigen Skizze zwei Biegungen auf Ihrem Blechteil erstellen. Bisher mussten Sie zwei Skizzen erstellen und die Biegungen einzeln ausführen. Jetzt sparen Sie einige Schritte.
Mit dem Knick-Befehl können Sie ein Blech-Knick-KE (Konstruktionselement) erstellen, ohne mehrere Biegungen aus abgewickelten Elementen erstellen zu müssen. Der Knick-Befehl kombiniert zwei Biegungen aus einer flachen Form zu einem einzigen KE.
- Tabelle der Biegereihenfolge
Prüfen Sie ganz einfach den gefalteten und den abgewickelten Zustand einer Blechkomponente zusammen mit wichtigen Fertigungsinformationen wie Biegereihenfolge, Richtung, Winkel und Radius in einem Biegetabellenformat. Diese Verbesserung ist sehr hilfreich, da Sie Ihre Blechbiegungen in einem leicht lesbaren Tabellenformat in der gleichen Hierarchie anzeigen können, in der Sie sie im FeatureManager modelliert haben, und die Reihenfolge ändern können. Ziehen Sie einfach die Biegungen in der Tabelle, um sie neu anzuordnen.
Sie können sie beispielsweise so anordnen, dass dem Hersteller die Fertigungsabsicht deutlicher vermittelt wird, weil ersichtlich ist, wie die Biegungen in den Fertigungsphasen erscheinen sollen. Sie können auch einen Schritt weiter gehen und die Biegungen in der Tabelle entsprechend umbenennen, z.B. „Biegung Phase 1“ oder „Biegung Phase 2“.
- Befehl „Blechbohrung“
Anfang des Jahres haben wir den Befehl „Bohrung“ hinzugefügt, mit dem Sie Bohrungen in mehreren Skizzen auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig in derselben Größe erstellen können. Sie können auch aus einer Vielzahl von Bohrungstypen nach Industriestandard wählen. Wir haben sogar gängige blechspezifische Normen wie PEM aufgenommen.
- Geschlossene Ecke
Diese großartige Funktion ist bereits in SOLIDWORKS Desktop verfügbar. Beschleunigen Sie den Konstruktionsprozess, um Lücken zwischen Blechflanschen zu schließen und eine saubere und professionelle Oberfläche zu erhalten.
Es ist wichtig, alle Lücken zwischen überlappenden Flanschen zu schließen, um eine ordnungsgemäße Ausrichtung für das Schweißen zu gewährleisten und die strukturelle Integrität von Blechkonstruktionen zu verbessern. Dank des neuen Befehls „Geschlossene Ecke“ müssen die Flansche nicht mehr manuell erweitert werden, um Lücken zu schließen.
Der Befehl „Geschlossene Ecke“ umfasst drei Optionen, die als „Abstand“, „Überlappung“ und „Mit Lasche“ bezeichnet werden. Mit der Option „Abstand“ können Sie die Spaltbemaßungen festlegen. Mit der Option „Überlappung“ wird die Lücke vollständig geschlossen. Mit der Option „Mit Lasche“ wird die Lücke zwischen den beiden Flanschen geschlossen.
- Punkt- oder Kurvenzuordnung
Mit der Punkt- oder Kurvenzuordnungsfunktion können Sie Skizzen, Kanten, Kurven oder Punkte einer Abwicklung zuordnen. Dies ist nützlich, wenn in der gefalteten Blechkonstruktion eine Gravur oder ein Konstruktionselement vorhanden ist. Mit dieser Funktion können Sie diese Art von Details in einer Abwicklung auf einfache Weise kommunizieren. Diese wichtigen Abwicklungsinformationen können über die neuen DXF-Exporteinstellungen, bei denen alle zugeordneten Elemente eingeschlossen sind, für Projektbeteiligte freigegeben werden. Dadurch erhält der Hersteller eine bessere Vorstellung davon, wie viel Abwicklung erforderlich ist.
Informieren Sie sich auch über weitere Verbesserungen, die im Laufe des Jahres über Funktionsbereitstellungen bereitgestellt werden: https://SOLIDWORKS.com/xWhatsNew.
3D SheetMetal Creator ist im SOLIDWORKS Cloud-Angebot verfügbar.