Webinar – Virtuelle Durchgängigkeit mit DELMIA Machining für kleine und mittelständische Unternehmen

Worum geht es? 

Wie lassen sich Effizienz und Leistung steigern? DELMIA Machining ist die CAM-Lösung für SOLIDWORKS in dem 3DEXPERIENCE Works Portfolio. Erfahren Sie, wie Sie eine durchgängige CAD/CAM-Prozesskette abbilden können.

Wann? Am 28. Februar 2025, um 13:30 Uhr.
Präsentiert wird unser LIVE-Webinar von Robert MOLLS, Industry Process Consultant, DELMIA und Witold MIERZEJEWSKI, Sales Manager Senior, Business Development Team, Dassault Systèmes

JETZT EINEN PLATZ SICHERN

Wollen Sie die Effizienz und Leistung Ihrer Fertigung steigern, indem Sie Ihre Konstruktionen früh im Entwicklungszyklus auf Herstellbarkeit hin optimieren?

Dieses Webinar gibt Ihnen eine kompakte Einführung, wie Sie mit SOLIDWORKS und DELMIA Machining eine innovative Design-to-Manufacturing CAM-Lösung erfolgreich umsetzen.

Wir zeigen Ihnen unter anderem:

einen kurzen Überblick über die Vorteile der 3DEXPERIENCE Plattform
die virtuelle Durchgängigkeit mit SOLIDWORKS und DELMIA Machining
eine virtuelle Werkstatt: Maschinen, Werkzeuge, Spannmittel
die Anwendung von DELMIA Machining

Unsere Experten präsentieren praxisnahe Beispiele und informieren Sie über die Möglichkeiten, die sich durch Offline-Programmierung und virtuelle Validierung für kleine und mittlere Unternehmen ergeben.

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Interessiert? Dann freuen wir uns auf IHRE ANMELDUNG zu diesem kostenlosen, deutschsprachigen Webinar! Im Anschluss an die Präsentation haben Sie natürlich die Möglichkeit Fragen zu stellen. Sie können nicht teilnehmen? Melden Sie sich trotzdem an und wir senden Ihnen die Aufzeichnung im Nachgang zu. Oder kontaktieren Sie unseren VERTRIEB für mehr Infos zu den Vorteilen von SOLIDWORKS, DELMIA Machining und der 3DEXPERIENCE Plattform!

JETZT REGISTRIEREN
Dassault Systèmes bietet mit SOLIDWORKS und den cloudbasierten 3DEXPERIENCE Works Lösungen komplette 3D-Softwarewerkzeuge zum Erstellen, Simulieren, Publizieren und Verwalten Ihrer Daten im Produktentwicklungsprozess und bietet zudem die notwendigen Tools zur Fertigung und Prüfung. Die Softwarelösungen sind leicht erlernbar und anwendbar und lassen sich zusammen einsetzen, damit Sie Ihre Produkte besser, schneller und kostengünstiger entwickeln können. Ein Fokus liegt nach wie vor auf der Benutzerfreundlichkeit, was immer mehr Ingenieuren, Konstrukteuren und anderen Technikern die Möglichkeit gibt, die Vorteile von 3D zur praktischen Umsetzung ihrer Konstruktionen zu nutzen.